Meyer-Amden

Meyer-Amden
Meyer-Ạmden,
 
Otto, eigentlich O. Meyer, schweizerischer Maler und Zeichner, * Bern 20. 2. 1885, ✝ Zürich 15. 1. 1933; ausgebildet als Lithograph, 1909-12 Schüler von A. Hoelzel in Stuttgart. 1912-18 lebte er in Amden (Kanton Sankt Gallen), 1928-32 lehrte er an der Kunstgewerbeschule in Zürich. Seine Kompositionen zeigen stilisierte Figuren (v. a. Knaben) in strenger Anordnung und verwischender Farbgebung. Er wirkte auf W. Baumeister und O. Schlemmer.
 
 
M. Stettler: O. M.-A. (Aarau 1965);
 C. Huber: O. M.-A. (Wabern 1968);
 
O. M.-A., bearb. v. Andreas Meier, Ausst.-Kat. (Bern 1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MEYER AMDEN (O.) — MEYER AMDEN OTTO (1885 1933) Le Bernois Otto Meyer Amden est certainement le peintre suisse qui exerça l’influence la plus grande, après Ferdinand Hodler et avant Paul Klee, sur les artistes de son pays et en particulier sur toute la génération… …   Encyclopédie Universelle

  • Otto Meyer-Amden — (* 20. Februar 1885 als Otto Meyer in Bern; † 15. Januar 1933 in Zürich) war ein Schweizer Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 1885 bis 1912: Jugend und Ausbildung 2 1912 bis 1928: Amden …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Meyer-Amden — (1885–1933) was a Swiss painter. References This article was initially translated from the German Wikipedia. Persondata Name Meyer, Otto Alternative names Short description Date of birth …   Wikipedia

  • Amden — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Meyer — Verteilung des Namens Meyer in Deutschland (2005) Meyer ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Meyer ist eine Form von Meier. Varianten, Bedeutung und Verbreitung siehe dort. Bekannte Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie der Bildenden Künste Stuttgart — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Gründung 1761 …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstakademie Stuttgart — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Gründung 1761 …   Deutsch Wikipedia

  • Stuttgarter Kunstschule — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Gründung 1761 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mes–Mez — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Hölzel — Adolf Hölzel: Abstraktion II Ado …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”